 
         
        Ein Crawler (auch Webcrawler, Spider oder Bot genannt) ist ein automatisiertes Programm, das das Internet durchsucht und Webseiten analysiert. Es folgt Links von Seite zu Seite und sammelt dabei Informationen.
Suchmaschinen (z. B. Googlebot von Google) – Indizieren Webseiten, damit sie in Suchmaschinen-Ergebnissen erscheinen.
Preisvergleichsportale – Durchsuchen Onlineshops nach aktuellen Preisen und Produkten.
SEO-Tools – Analysieren Webseiten auf technische Fehler oder Verbesserungspotenzial.
Datenanalyse & Monitoring – Beobachten Webseiteninhalte, z. B. für Marktforschung oder Konkurrenzanalysen.
Archivierung – Speichern Webseiten für spätere Referenzen (z. B. Internet Archive).
Startet mit einer Liste von URLs.
Ruft Webseiten auf und speichert Inhalte (Text, Metadaten, Links).
Folgt den Links auf den Seiten und wiederholt den Vorgang.
Speichert oder verarbeitet die gesammelten Daten je nach Zweck.
Viele Webseiten setzen die robots.txt-Datei ein, um zu steuern, welche Inhalte von Crawlern besucht oder ignoriert werden sollen.