bg_image
header

Data Manipulation Language - DML

Die Data Manipulation Language (DML) ist ein Teilbereich der SQL (Structured Query Language), der für das Bearbeiten von Daten in einer Datenbank verwendet wird. Mit DML können Benutzer Daten einfügen, abfragen, ändern und löschen – also genau das, was man im Alltag mit Daten in einer Datenbank machen möchte.

Zu den wichtigsten DML-Befehlen gehören:

Befehl Zweck
SELECT Daten aus einer Tabelle abfragen
INSERT Neue Daten einfügen
UPDATE Bestehende Daten ändern
DELETE Daten löschen

Beispiel:

-- Einfügen
INSERT INTO kunden (name, stadt) VALUES ('Müller', 'Berlin');

-- Abfragen
SELECT * FROM kunden WHERE stadt = 'Berlin';

-- Aktualisieren
UPDATE kunden SET stadt = 'Hamburg' WHERE name = 'Müller';

-- Löschen
DELETE FROM kunden WHERE name = 'Müller';

Wichtig:

  • DML arbeitet mit den Daten innerhalb der Tabellen, nicht mit der Struktur der Tabellen selbst (dafür gibt es die Data Definition Language, DDL).

  • DML-Befehle können oft rückgängig gemacht werden (z. B. durch ROLLBACK), sofern Transaktionen unterstützt werden.

Kurz gesagt: DML ist das Werkzeug, mit dem du Daten in einer Datenbank lebendig hältst – also ständig anpasst, liest und veränderst.


Erstellt vor 3 Monaten
Backend Create Read Update Delete - CRUD Data Definition Language - DDL Data Manipulation Language - DML Data Query Language - DQL Datenbanken MySQL SQL Strategien Structured Query Language - SQL

Hinterlasse einen Kommentar Antworten Abbrechen
* Erforderliches Feld