bg_image
header

Nginx

Nginx ist ein Open-Source-Webserver, Reverse-Proxy-Server, Lastenausgleich und HTTP-Cache. Entwickelt wurde Nginx von Igor Sysoev und ist bekannt für seine Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Effizienz. Es wird oft als Alternative zu traditionellen Webservern wie Apache verwendet, insbesondere für Websites mit hohem Traffic und hoher Belastung.

Ursprünglich wurde Nginx entwickelt, um die C10K-Problematik zu lösen, also die Herausforderung, gleichzeitig mit vielen Verbindungen umzugehen. Nginx verwendet ereignisgesteuerte Architektur und ist sehr ressourceneffizient, was es ideal für den Betrieb von Websites und Webanwendungen macht.

Zu den Hauptmerkmalen von Nginx gehören:

  1. Hohe Leistung: Nginx ist dafür bekannt, auch unter hoher Last schnell und effizient zu arbeiten. Es kann tausende von gleichzeitigen Verbindungen verarbeiten.

  2. Reverse Proxy: Nginx kann als Reverse-Proxy-Server eingesetzt werden, um Anfragen von Clients an verschiedene Backend-Server weiterzuleiten, z. B. Webserver oder Anwendungs-Server.

  3. Lastenausgleich: Nginx unterstützt Load Balancing, was bedeutet, dass es Anfragen auf mehrere Server verteilen kann, um die Last zu verteilen und die Ausfallsicherheit zu erhöhen.

  4. HTTP-Cache: Nginx kann als HTTP-Cache fungieren, um statische Inhalte wie Bilder, JavaScript- und CSS-Dateien zu zwischenspeichern, was die Ladezeiten für Benutzer verkürzen kann.

  5. Erweiterbarkeit: Nginx ist sehr erweiterbar und unterstützt eine Vielzahl von Plugins und Module, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen oder anzupassen.

Insgesamt ist Nginx eine leistungsfähige und flexible Softwarelösung für die Bereitstellung von Webinhalten und die Verwaltung von Netzwerkverkehr im Internet.

 


Erstellt vor 1 Jahr
Apache Backend HTTP 2 Hypertext Transfer Protocol - HTTP Load Balancer Netzwerk Nginx Open-Source Reverse Proxy Software Softwarearchitektur Webanwendung Webentwicklung

Hinterlasse einen Kommentar Antworten Abbrechen
* Erforderliches Feld