bg_image
header

Subscriber

Ein Subscriber ist im Kontext eines Message Brokers oder eines Messaging-Systems eine Entität oder eine Komponente, die Nachrichten empfängt und darauf reagiert. Während der Publisher Nachrichten erzeugt und an den Message Broker sendet, ist der Subscriber ein Teil des Systems, der sich dafür registriert hat, bestimmte Arten von Nachrichten zu erhalten, die vom Message Broker weitergeleitet werden.

Subscribers sind Empfänger von Nachrichten, die spezifische Arten von Informationen abrufen oder auf bestimmte Ereignisse reagieren möchten. Sie abonnieren bestimmte Kanäle, Themen oder Typen von Nachrichten, die für sie relevant sind. Sobald der Message Broker Nachrichten erhält, die den Abonnementskriterien der Subscriber entsprechen, werden diese Nachrichten an die entsprechenden Subscriber weitergeleitet, die sie dann verarbeiten oder darauf reagieren können.

Zum Beispiel könnte in einem Nachrichtensystem ein Subscriber eine Anwendung sein, die auf bestimmte Arten von Benachrichtigungen wartet. Sobald der Message Broker Nachrichten empfängt, die diesen Kriterien entsprechen, leitet er sie an die entsprechende Anwendung weiter, die dann die erhaltenen Informationen verarbeitet oder darauf reagiert.

 


RabbitMQ

RabbitMQ ist eine Open-Source-Message-Brokering-Software, die entwickelt wurde, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Systemen, Anwendungen oder Diensten zu erleichtern. Es handelt sich um eine Messaging-Middleware, die als Vermittler für den Nachrichtenaustausch zwischen verschiedenen Teilen einer Anwendung oder zwischen verschiedenen Anwendungen dient.

Es basiert auf dem Advanced Message Queuing Protocol (AMQP) und ermöglicht es, Nachrichten zwischen verschiedenen Systemen zu senden, zu empfangen und zu verarbeiten. RabbitMQ fungiert als Vermittler, der Nachrichten zwischen Sender und Empfänger verteilt und sicherstellt, dass Nachrichten in einer bestimmten Reihenfolge, mit der richtigen Priorität und Zuverlässigkeit übertragen werden.

Es wird oft in verteilten Systemen, Microservices-Architekturen, zur Entkopplung von Anwendungen und zur Realisierung von Warteschlangen verwendet, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten einer Anwendung zu ermöglichen. RabbitMQ erleichtert den Austausch von Informationen zwischen verschiedenen Teilen eines Systems, was dazu beiträgt, die Skalierbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit von Anwendungen zu verbessern.