bg_image
header

Elastic Compute Cloud - EC2

Elastic Compute Cloud (EC2) ist ein zentraler Dienst von Amazon Web Services (AWS), der skalierbare Rechenkapazitäten in der Cloud bereitstellt. Mit EC2 können Benutzer virtuelle Maschinen (Instances) erstellen und konfigurieren, um verschiedene Anwendungen auszuführen, von einfachen Webservern bis hin zu komplexen Datenbank-Clustern.

EC2 bietet eine breite Palette von Instance-Typen mit unterschiedlichen CPU-, Speicher- und Netzwerkkapazitäten, um den Anforderungen verschiedenster Workloads gerecht zu werden. Diese Instances können schnell gestartet, konfiguriert und skaliert werden und bieten die Flexibilität, die benötigt wird, um Ressourcen je nach Bedarf zu erhöhen oder zu reduzieren.

Zusätzlich bietet EC2 Funktionen wie Sicherheitsgruppen zur Netzwerkabsicherung, elastische IP-Adressen für statische Adressierung, Load Balancer zur Verteilung des Datenverkehrs und Auto Scaling, um automatisch die Anzahl der Instances basierend auf dem aktuellen Bedarf anzupassen. Insgesamt ermöglicht EC2 Unternehmen, Rechenressourcen bedarfsgerecht in der Cloud zu nutzen, was Kostenoptimierung und Skalierbarkeit ermöglicht.

 


Simple Storage Service - S3

Simple Storage Service (S3) ist ein Cloud-Speicherdienst von Amazon Web Services (AWS), der es Benutzern ermöglicht, Daten in der Cloud zu speichern und darauf zuzugreifen. S3 bietet eine skalierbare, sichere und hochverfügbare Infrastruktur für die Speicherung von Objekten wie Dateien, Bilder, Videos und Backups.

Es funktioniert auf einer Bucket-Struktur, wobei Buckets Container für die gespeicherten Objekte sind. Diese Objekte können über eine RESTful-API oder über verschiedene Tools und SDKs von AWS verwaltet und abgerufen werden. S3 bietet auch Funktionen wie Versionierung, Verschlüsselung, Zugriffskontrolle und eine Vielzahl von Speicheroptionen, die je nach Anwendungsfall skalierbar sind.