bg_image
header

RelaxNG

RelaxNG (Regular Language for XML Next Generation) ist eine alternative Methode zur Definition von XML-Schemas. Es ist eine XML-basierte Sprache zur Beschreibung der Struktur von XML-Dokumenten und zur Validierung ihrer Konformität mit dieser Struktur.

Im Vergleich zu anderen XML-Schema-Sprachen wie XML Schema Definition (XSD) ist RelaxNG bekannt für seine Einfachheit und Klarheit. Es bietet verschiedene Möglichkeiten, die Struktur von XML-Dokumenten zu definieren, einschließlich der Definition von Elementen, Attributen, Datentypen und Beziehungen zwischen Elementen. RelaxNG unterstützt auch erweiterte Funktionen wie Mustermatching und Ersetzungsregeln.

RelaxNG kann entweder in einer kompakten Syntax oder in einer XML-Syntax geschrieben werden, was Flexibilität bei der Erstellung und Lesbarkeit bietet. Es ist eine offene Spezifikation und wird von verschiedenen XML-Verarbeitungswerkzeugen und -bibliotheken unterstützt.

Insgesamt bietet RelaxNG eine alternative Möglichkeit, XML-Dokumente zu strukturieren und zu validieren, und wird von Entwicklern und Organisationen verwendet, die nach einer einfacheren und klareren Alternative zu anderen XML-Schema-Sprachen suchen.

 


XML Schema Definition - XSD

XML Schema Definition (XSD) ist eine sprachspezifische Möglichkeit, strukturierte Daten in XML-Dokumenten zu beschreiben und zu validieren. Es handelt sich um eine Technologie, die verwendet wird, um die Struktur und den Inhalt von XML-Dokumenten formal zu definieren. XML-Schemas werden verwendet, um sicherzustellen, dass XML-Daten gemäß den festgelegten Regeln und Strukturen formatiert sind.

Ein XML-Schema definiert die Elemente, Attribute und Datentypen, die in einem XML-Dokument verwendet werden können, sowie die möglichen Beziehungen zwischen diesen Elementen. Es ermöglicht Entwicklern, die Struktur eines XML-Dokuments genau zu definieren, einschließlich der erlaubten Elemente, der Reihenfolge, in der sie auftreten können, ihrer möglichen Attribute und der Datentypen für Elementwerte.

Durch die Verwendung von XML-Schemas können Entwickler sicherstellen, dass XML-Daten korrekt strukturiert sind und den spezifizierten Regeln entsprechen. Dies erleichtert die Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen, da sie sicherstellen, dass XML-Daten gemäß den festgelegten Standards formatiert sind. XML-Schemas werden häufig in Anwendungen wie Webdiensten, Datenbanken und anderen Systemen verwendet, die XML zur Datenübertragung und -speicherung verwenden.