SSL steht für "Secure Sockets Layer" und ist ein Protokoll zur Verschlüsselung von Datenübertragungen im Internet. Es handelt sich um ein Sicherheitsprotokoll, das entwickelt wurde, um die Vertraulichkeit und Integrität von Daten zwischen einem Webbrowser und einem Webserver zu gewährleisten. SSL wurde später durch das verbesserte TLS (Transport Layer Security) ersetzt, obwohl die Begriffe oft synonym verwendet werden.
Das Hauptziel von SSL/TLS ist es, sensible Informationen, die zwischen einem Benutzer und einer Website ausgetauscht werden, vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehört die Verschlüsselung der Daten während der Übertragung, um sicherzustellen, dass sie nicht von Dritten abgefangen oder manipuliert werden können.
SSL/TLS wird in verschiedenen Bereichen des Internets eingesetzt, insbesondere bei sicheren Online-Transaktionen, wie z.B. beim Online-Banking, bei Einkäufen in Online-Shops und beim Versenden von vertraulichen Informationen über Webformulare. Wenn eine Website SSL/TLS verwendet, wird dies oft durch ein "https://" in der URL und ein Schlosssymbol im Browser angezeigt, um anzuzeigen, dass die Verbindung sicher ist.