bg_image
header

Secure Shell - SSH

SSH (Secure Shell) ist ein Netzwerkprotokoll, das eine verschlüsselte Verbindung zwischen zwei Computern herstellt. Es wird hauptsächlich verwendet, um sich sicher auf entfernte Systeme (z. B. Server) einzuloggen und Befehle auszuführen.

Wichtige Eigenschaften von SSH

  • Sicherheit: Daten werden verschlüsselt übertragen, was vor Abhören und Manipulation schützt.
  • Authentifizierung: Zugriff kann über Passwörter oder SSH-Schlüssel erfolgen.
  • Tunnel-Funktionalität: Kann zur sicheren Weiterleitung von Datenverkehr genutzt werden.
  • Dateitransfer: Ermöglicht mit SCP oder SFTP das Übertragen von Dateien zwischen Rechnern.

SSH-Befehle (Grundlagen)

  • Verbindung herstellen:
ssh benutzername@server-ip
  • Dateiübertragung mit SCP:
scp datei.txt benutzername@server-ip:/zielverzeichnis/
  • Öffentlichen SSH-Schlüssel hinterlegen (für passwortlose Anmeldung):
ssh-copy-id benutzername@server-ip

SSH wird oft von Entwicklern und Administratoren genutzt, um Server zu verwalten oder sichere Verbindungen für andere Anwendungen aufzubauen.


Erstellt vor 7 Monaten
File Transfer Protocol - FTP File Transfer Protocol Secure - FTPS Hypertext Transfer Protocol - HTTP Hypertext Transfer Protocol Secure - HTTPS Secure File Transfer Protocol - SFTP Secure Shell - SSH

Hinterlasse einen Kommentar Antworten Abbrechen
* Erforderliches Feld
Zufalls-Technologie

Pyramid Web Framework


pyramid.jpg