Der Advanced Encryption Standard (AES) ist eine symmetrische Verschlüsselungstechnik, die zur Sicherung von Daten verwendet wird. Er wurde von der National Institute of Standards and Technology (NIST) in den Vereinigten Staaten entwickelt und im Jahr 2001 als offizieller Standard anerkannt. AES ersetzt den veralteten Data Encryption Standard (DES) aufgrund seiner verbesserten Sicherheit und Effizienz.
AES verwendet einen Algorithmus, der eine Nachricht und einen Schlüssel als Eingabe nimmt und die Nachricht in eine verschlüsselte Form umwandelt. Der Empfänger kann dann denselben Schlüssel verwenden, um die verschlüsselte Nachricht wiederherzustellen. AES unterstützt verschiedene Schlüssellängen, einschließlich 128, 192 und 256 Bits, wobei 128 Bit die am häufigsten verwendete Schlüssellänge ist.
Da AES ein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren ist, bedeutet dies, dass derselbe Schlüssel sowohl zum Verschlüsseln als auch zum Entschlüsseln der Daten verwendet wird. Dies macht AES schnell und effizient für die Verschlüsselung großer Datenmengen, was es zu einem weit verbreiteten Standard für die Sicherung von Daten in Bereichen wie Netzwerksicherheit, Datenbankverschlüsselung und Datenspeicherung macht.