bg_image
header

Architectural Decision Record - ADR

ADR steht für "Architectural Decision Record" und ist ein Dokument, das im Kontext der Softwareentwicklung verwendet wird, um wichtige architektonische Entscheidungen im Verlauf eines Projekts festzuhalten und zu dokumentieren. ADRs dienen dazu, Transparenz und Verständnis für die Architekturentscheidungen in einem Softwareprojekt zu schaffen und sicherzustellen, dass Teammitglieder, Stakeholder und zukünftige Entwickler die Gründe für diese Entscheidungen nachvollziehen können.

Hier sind einige wichtige Merkmale von ADRs:

  1. Dokumentation: ADRs erfassen alle relevanten Details zu einer architektonischen Entscheidung. Dies kann die Begründung, die getroffene Entscheidung, mögliche Alternativen, Vor- und Nachteile sowie Auswirkungen auf das System umfassen.

  2. Historische Aufzeichnung: ADRs dienen als historische Aufzeichnung von Architekturentscheidungen im Laufe der Zeit. Dies ermöglicht es Teams, den Entwicklungsverlauf und die Entwicklung der Systemarchitektur nachzuvollziehen.

  3. Transparenz und Kommunikation: ADRs fördern die Transparenz in einem Entwicklungsprojekt, da sie allen Beteiligten klare Einblicke in die getroffenen Entscheidungen geben. Dies erleichtert die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Teammitgliedern.

  4. Entscheidungsverfolgung: Durch das Festhalten von Architekturentscheidungen können Teams überprüfen, ob diese Entscheidungen im Laufe der Zeit erfolgreich waren oder ob sie möglicherweise überdacht werden müssen.

  5. Bewertung von Alternativen: ADRs zwingen Entwicklerteams dazu, Alternativen zu prüfen, bevor sie eine endgültige Entscheidung treffen. Dies fördert eine reflektierte Herangehensweise an die Architektur und hilft, potenzielle Risiken zu minimieren.

ADR-Dokumente können in verschiedenen Formaten erstellt werden, darunter Textdateien, Wiki-Seiten oder spezielle Werkzeuge und Vorlagen. Die Struktur eines ADRs kann je nach den Anforderungen des Projekts variieren, sollte jedoch in der Regel klar und konsistent sein, um die Lesbarkeit und das Verständnis zu erleichtern.

Insgesamt sind ADRs ein wertvolles Werkzeug in der Softwareentwicklung, um architektonische Entscheidungen zu dokumentieren, die Kommunikation im Team zu verbessern und die langfristige Wartbarkeit und Skalierbarkeit von Softwareprojekten zu unterstützen.


Erstellt vor 1 Jahr
Architectural Decision Record - ADR Dokumentation Prinzipien Programmierung Softwarearchitektur Strategien

Hinterlasse einen Kommentar Antworten Abbrechen
* Erforderliches Feld
Zufalls-Technologie

Common Weakness Enumeration - CWE


images_cwe.jpg