bg_image
header

FastCGI

FastCGI ist ein Protokoll, das entwickelt wurde, um die Leistung von Common Gateway Interface (CGI)-Skripten zu verbessern, insbesondere in Umgebungen mit hohem Webverkehr. Im Vergleich zu herkömmlichem CGI bietet FastCGI eine effizientere Möglichkeit für Webserver, mit externen Anwendungen oder Skripten zu interagieren, um dynamische Inhalte zu generieren.

Im Wesentlichen funktioniert FastCGI, indem es einen Prozesspool verwendet, um die Ausführung von Skripten zu verwalten. Im Gegensatz zu CGI, bei dem für jede Anfrage ein neuer Prozess gestartet wird, bleibt bei FastCGI eine Gruppe von Prozessen dauerhaft aktiv und wartet auf Anfragen. Dies reduziert die Overheadkosten für das Starten und Beenden von Prozessen und führt zu einer insgesamt schnelleren und effizienteren Verarbeitung von Webanfragen.

FastCGI bietet auch die Möglichkeit, Daten zwischen dem Webserver und den externen Anwendungen effizient zu übertragen, was zu einer weiteren Verbesserung der Leistung beiträgt. Darüber hinaus unterstützt FastCGI Features wie Multiplexing, bei dem mehrere Anfragen gleichzeitig über eine einzelne Verbindung bearbeitet werden können, was die Skalierbarkeit verbessert.

Aufgrund seiner Leistungsvorteile wird FastCGI oft in Kombination mit Webservern wie Apache, Nginx und Lighttpd verwendet, um dynamische Webinhalte effizient zu bedienen. Es ist eine wichtige Technologie in der Webentwicklung, insbesondere für stark frequentierte Websites und Webanwendungen.

 


Erstellt vor 1 Jahr
Anwendungen Apache HTTP Server Common Gateway Interface - CGI FastCGI Hypertext Transfer Protocol - HTTP Hypertext Transfer Protocol Secure - HTTPS Nginx Webanwendung Webentwicklung

Hinterlasse einen Kommentar Antworten Abbrechen
* Erforderliches Feld