Rolling Deployment ist eine Methode zur schrittweisen Bereitstellung einer neuen Softwareversion, bei der die Anwendung Server für Server oder Knoten für Knoten aktualisiert wird. Ziel ist es, eine kontinuierliche Verfügbarkeit der Anwendung während des Updates sicherzustellen, indem immer nur ein Teil der Infrastruktur aktualisiert wird, während der Rest weiterhin die alte Version verwendet.
Ein Rolling Deployment ist ideal für große, skalierbare Systeme, die eine kontinuierliche Verfügbarkeit erfordern, und reduziert das Risiko durch eine schrittweise Bereitstellung.
Ein Canary Release ist eine Technik im Software-Deployment, bei der eine neue Version einer Anwendung schrittweise und kontrolliert an eine kleine Untergruppe von Benutzern ausgeliefert wird. Ziel ist es, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor die neue Version für alle Benutzer freigegeben wird.
Ein Canary Release bietet eine sichere und schrittweise Möglichkeit, neue Software-Versionen einzuführen, ohne alle Benutzer sofort zu beeinträchtigen.
Blue-Green Deployment ist eine Methode zur Bereitstellung von Anwendungen, die dazu dient, Ausfallzeiten und Risiken während eines Software-Deployments zu minimieren. Es gibt dabei zwei nahezu identische Produktionsumgebungen, die als Blue und Green bezeichnet werden.
Blue-Green Deployment ist eine effektive Methode, um kontinuierliche Verfügbarkeit zu gewährleisten und das Risiko von Störungen während eines Deployments zu reduzieren.