bg_image
header

Subscriber

Ein Subscriber ist im Kontext eines Message Brokers oder eines Messaging-Systems eine Entität oder eine Komponente, die Nachrichten empfängt und darauf reagiert. Während der Publisher Nachrichten erzeugt und an den Message Broker sendet, ist der Subscriber ein Teil des Systems, der sich dafür registriert hat, bestimmte Arten von Nachrichten zu erhalten, die vom Message Broker weitergeleitet werden.

Subscribers sind Empfänger von Nachrichten, die spezifische Arten von Informationen abrufen oder auf bestimmte Ereignisse reagieren möchten. Sie abonnieren bestimmte Kanäle, Themen oder Typen von Nachrichten, die für sie relevant sind. Sobald der Message Broker Nachrichten erhält, die den Abonnementskriterien der Subscriber entsprechen, werden diese Nachrichten an die entsprechenden Subscriber weitergeleitet, die sie dann verarbeiten oder darauf reagieren können.

Zum Beispiel könnte in einem Nachrichtensystem ein Subscriber eine Anwendung sein, die auf bestimmte Arten von Benachrichtigungen wartet. Sobald der Message Broker Nachrichten empfängt, die diesen Kriterien entsprechen, leitet er sie an die entsprechende Anwendung weiter, die dann die erhaltenen Informationen verarbeitet oder darauf reagiert.

 


Queue

Eine Queue (Warteschlange) ist eine Datenstruktur, die nach dem Prinzip "First In, First Out" (FIFO) funktioniert. Das bedeutet, dass das erste Element, das in die Warteschlange eingefügt wird, auch als erstes wieder herausgenommen wird.

Stell es dir wie eine echte Warteschlange vor: Diejenigen, die zuerst ankommen, werden auch zuerst bedient. In der Informatik und im Bereich der Nachrichtenverarbeitung wird eine Queue verwendet, um Elemente oder Nachrichten zu speichern, die darauf warten, von einem Prozess, einer Anwendung oder einem System verarbeitet zu werden.

Ein Beispiel dafür ist eine Nachrichtenwarteschlange in einem Message Broker. Wenn eine Anwendung eine Nachricht sendet, wird sie in die Queue eingefügt und wartet dort, bis sie von einer anderen Anwendung oder einem System abgeholt und verarbeitet wird. Dies ermöglicht eine effiziente, geordnete und zeitlich gesteuerte Verarbeitung von Nachrichten oder Aufgaben.