bg_image
header

Early Exit

Ein Early Exit bezeichnet in der Programmierung eine Technik, bei der eine Funktion oder ein Algorithmus vorzeitig beendet wird, sobald eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. Das Ziel ist meist eine effizientere oder lesbarere Code-Struktur.

Beispiel in einer Funktion:

function getDiscount($age) {
    if ($age < 18) {
        return 10; // 10% Rabatt für Minderjährige
    }
    if ($age > 65) {
        return 15; // 15% Rabatt für Senioren
    }
    return 0; // Kein Rabatt für andere Altersgruppen
}

Hier sorgt der Early Exit dafür, dass die Funktion direkt einen Wert zurückgibt, sobald eine Bedingung zutrifft. Das verhindert überflüssige else-Blöcke und macht den Code übersichtlicher.

Vergleich mit einer verschachtelten Variante:

function getDiscount($age) {
    $discount = 0;
    if ($age < 18) {
        $discount = 10;
    } else {
        if ($age > 65) {
            $discount = 15;
        }
    }
    return $discount;
}

Hier wird die Logik unnötig verschachtelt, was die Lesbarkeit verschlechtert.

Weitere Anwendungsfälle:

  • Fehlertests am Anfang einer Funktion (return oder throw bei ungültigen Eingaben)

  • Schleifen schneller abbrechen, wenn das gewünschte Ergebnis gefunden wurde (break oder return)

Ein Early Exit verbessert also Lesbarkeit, Wartbarkeit und Performance eines Codes.


Erstellt vor 3 Monaten
Algorithmus Early Exit Programmierung Quellcode Software

Hinterlasse einen Kommentar Antworten Abbrechen
* Erforderliches Feld