bg_image
header

HHVM - HipHop Virtual Machine

HHVM steht für "HipHop Virtual Machine" und handelt sich um eine virtuelle Maschine, die von Facebook entwickelt wurde. HHVM wurde ursprünglich entwickelt, um die Leistung von PHP-Anwendungen zu verbessern, insbesondere für große und komplexe Anwendungen, die auf der Facebook-Plattform liefen. Hier sind einige wichtige Informationen über HHVM:

  1. Ziel und Zweck: HHVM wurde entwickelt, um PHP-Anwendungen effizienter auszuführen. PHP ist eine weit verbreitete Skriptsprache, die häufig für die Entwicklung von Webanwendungen verwendet wird. HHVM sollte die Leistung von PHP-Anwendungen steigern, insbesondere für High-Traffic-Websites wie Facebook.

  2. Just-In-Time (JIT)-Kompilierung: HHVM verwendet eine JIT-Kompilierung (Just-In-Time-Kompilierung), um PHP-Code in maschinenlesbaren Code zu übersetzen. Dies ermöglicht eine schnellere Ausführung von PHP-Code im Vergleich zur traditionellen Interpretation.

  3. Hack-Programmiersprache: Parallel zur Entwicklung von HHVM hat Facebook auch die Programmiersprache Hack entwickelt. Hack ist eine statisch typisierte Erweiterung von PHP, die auf HHVM ausgeführt wird. Hack fügt PHP zusätzliche Funktionen hinzu, wie z.B. statische Typisierung, und erweitert die Möglichkeiten zur Fehlererkennung und -vermeidung.

  4. Facebook-Anwendung: HHVM wurde ursprünglich für die Ausführung von Facebook-Anwendungen entwickelt und war ein wichtiger Bestandteil der Facebook-Infrastruktur. Es half Facebook, die Ausführungsgeschwindigkeit von PHP-Anwendungen erheblich zu steigern und den Ressourcenverbrauch zu reduzieren.

  5. Open Source: HHVM ist ein Open-Source-Projekt, das der Öffentlichkeit zur Verfügung steht. Entwickler können es herunterladen und verwenden, um ihre eigenen PHP- oder Hack-Anwendungen zu beschleunigen.

Es ist jedoch zu beachten, dass Facebook sich entschieden hat, HHVM für die Ausführung von PHP-Anwendungen nicht mehr aktiv zu verwenden. Stattdessen konzentrierte sich Facebook auf die Verwendung von PHP 7 und späteren Versionen, die selbst erhebliche Leistungsverbesserungen brachten. Dennoch wird HHVM weiterhin als Open-Source-Projekt gewartet und von anderen Entwicklern und Organisationen verwendet, die von seinen Funktionen profitieren möchten.

 


Erstellt vor 1 Jahr
Anwendungen Backend Facebook HHVM - HipHop Virtual Machine Meta Open-Source Prinzipien Programmiersprachen Programmierung Software Softwarearchitektur Webentwicklung

Hinterlasse einen Kommentar Antworten Abbrechen
* Erforderliches Feld