bg_image
header

Promises

Promises sind ein Konzept in der Programmierung, das dazu dient, asynchrone Operationen zu handhaben. Sie repräsentieren den Erfolg oder das Scheitern einer asynchronen Operation und erlauben es, Code zu schreiben, der besser lesbar und wartbar ist.

In JavaScript beispielsweise ermöglichen Promises, dass Funktionen asynchrone Aufgaben ausführen und dann entweder einen Wert (Erfolg) oder einen Fehler zurückgeben können. Ein Promise-Objekt kann sich in einem von drei Zuständen befinden: pending (ausstehend), fulfilled (erfüllt) oder rejected (abgelehnt).

Sie werden oft verwendet, um Codeblöcke zu erstellen, die auf das Ergebnis einer asynchronen Operation warten, und erlauben es, eine Reihe von Operationen in einer bestimmten Reihenfolge auszuführen oder asynchrone Aufrufe parallel zu machen, während der Code lesbar und gut organisiert bleibt.

Mit ES6 und späteren Versionen von JavaScript wurden Promises zu einem grundlegenden Bestandteil der Sprache, und sie werden oft in Verbindung mit Funktionen wie fetch für Netzwerkanfragen oder anderen asynchronen Operationen verwendet.

 


Erstellt vor 1 Jahr
Asynchrone Programmierung JavaScript Programmiersprachen Programmierung Promises Webentwicklung

Hinterlasse einen Kommentar Antworten Abbrechen
* Erforderliches Feld
Zufalls-Technologie

Doctrine Database Abstraction Layer - DBAL


doctrine-logo-6B6BF1A613-seeklogo.com.png