bg_image
header

Stub

Ein "Stub" ist eine Begriff aus der Softwareentwicklung und bezeichnet einen unvollständigen Teil einer Software oder einer Funktion. Stubs werden oft als Platzhalter verwendet, um eine bestimmte Funktionalität zu simulieren oder zu repräsentieren, während sie noch nicht vollständig implementiert ist. Sie können in verschiedenen Entwicklungsphasen eingesetzt werden, beispielsweise in der frühen Planung oder während der Integration von verschiedenen Teilen einer Software. Stubs helfen Entwicklern, Teile einer Software zu testen oder zu entwickeln, ohne dass alle abhängigen Komponenten bereits verfügbar sind.

 


Stubfiles

Stubfiles sind Dateien, die als Platzhalter oder Zwischenspeicher dienen und häufig in der Softwareentwicklung verwendet werden. Sie enthalten normalerweise grundlegende Informationen, Platzhaltercode oder Referenzen auf andere Dateien oder Funktionen.

In der Regel werden Stubfiles verwendet, wenn bestimmte Teile einer Software noch nicht implementiert sind, aber dennoch benötigt werden, um andere Teile des Programms zu entwickeln oder zu testen. Zum Beispiel können Stubfiles verwendet werden, um Funktionen oder Klassen zu definieren, die in späteren Entwicklungsphasen implementiert werden sollen.

Stubfiles sind besonders nützlich in großen Projekten, in denen mehrere Entwickler an verschiedenen Teilen des Codes arbeiten. Sie ermöglichen es Entwicklern, unabhängig voneinander an verschiedenen Teilen des Systems zu arbeiten, während sie dennoch aufeinander angewiesen sind, um das Gesamtprojekt voranzutreiben.