bg_image
header

Broken Access Control

Broken Access Control (Gebrochene Zugriffskontrolle) bezieht sich auf eine Schwachstelle in der Sicherheitskonfiguration einer Anwendung oder eines Systems, die es einem Angreifer ermöglicht, auf Ressourcen zuzugreifen, für die er keine Berechtigung haben sollte. Diese Schwachstelle tritt auf, wenn die Zugriffskontrollmechanismen nicht ordnungsgemäß implementiert oder durchgesetzt werden.

Typischerweise tritt Broken Access Control auf, wenn:

  1. Benutzerberechtigungen nicht korrekt überprüft werden, bevor der Zugriff auf eine Ressource gewährt wird.
  2. Direkte Zugriffe auf URLs, Dateien oder andere Ressourcen möglich sind, ohne dass die Zugriffskontrolle überprüft wird.
  3. Zugriffskontrollen basierend auf veralteten oder unzureichenden Authentifizierungs- oder Autorisierungsmethoden implementiert sind.
  4. Fehlerhafte Konfigurationen oder unzureichende Sicherheitsrichtlinien es einem Angreifer ermöglichen, Berechtigungen zu umgehen oder zu erweitern.

Diese Schwachstelle kann schwerwiegende Auswirkungen haben, da sie es einem Angreifer ermöglichen kann, auf sensible Daten zuzugreifen, Systeme zu manipulieren oder andere bösartige Aktionen auszuführen, für die er keine Berechtigung haben sollte. Um Broken Access Control zu vermeiden, ist es wichtig, eine robuste Zugriffskontrollstrategie zu implementieren, die sicherstellt, dass nur autorisierte Benutzer auf die entsprechenden Ressourcen zugreifen können und dass alle Zugriffe ordnungsgemäß überprüft und durchgesetzt werden.

 


Erstellt vor 1 Jahr
Authentifizierung Broken Access Control Sicherheit Webanwendung Websicherheit

Hinterlasse einen Kommentar Antworten Abbrechen
* Erforderliches Feld