bg_image
header

Request for Comments - RFC

Ein Request for Comments (RFC) ist ein Dokument, das in der Regel technische oder organisatorische Standards, Protokolle, Richtlinien oder Konzepte beschreibt und als Teil der Entwicklung und Pflege von Internet-Technologien veröffentlicht wird. RFCs werden von der Internet Engineering Task Force (IETF) oder verwandten Organisationen herausgegeben und sind ein zentraler Bestandteil der Internet-Standards.

Wichtige Merkmale von RFCs:

  1. Offene Diskussion: RFCs dienen dazu, Vorschläge öffentlich zu machen und Rückmeldungen von der Fachgemeinschaft zu erhalten, bevor sie als Standard etabliert werden.

  2. Nummerierung: Jedes RFC wird mit einer eindeutigen Nummer versehen (z. B. RFC 822, das E-Mail-Standards beschreibt).

  3. Inhalte: Sie decken ein breites Spektrum ab, darunter Netzwerkprotokolle (z. B. TCP/IP), Sicherheitsmechanismen (z. B. TLS) oder Dateiformate (z. B. JSON).

  4. Status:

    • Proposed Standard: Ein Vorschlag, der noch Feedback benötigt.
    • Internet Standard: Akzeptiert und weit verbreitet.
    • Historic: Veraltete Dokumente, die durch neue Standards ersetzt wurden.
  5. Archiv: Alle RFCs bleiben im Archiv zugänglich, selbst wenn sie nicht mehr aktuell sind.

Beispiel:

  • RFC 791 beschreibt das Internet Protocol (IP), das die Grundlage des Internets bildet.
  • RFC 2616 definiert HTTP/1.1, das Protokoll für das Abrufen von Webseiten.

RFCs fördern die Zusammenarbeit und Transparenz bei der Weiterentwicklung der Internet-Technologien.