bg_image
header

Google Cloud PubSub

Google Cloud Pub/Sub ist ein von Google bereitgestellter, verwalteter Nachrichtendienst, der auf dem Publish/Subscribe-Muster basiert. Es ermöglicht die skalierbare und zuverlässige Übermittlung von Nachrichten zwischen Anwendungen und Systemen in Echtzeit.

Cloud Pub/Sub dient als zentraler Vermittler für die Nachrichtenübermittlung zwischen verschiedenen Komponenten in der Cloud-Infrastruktur oder zwischen verschiedenen Anwendungen. Es ermöglicht Publish/Subscribe-Kommunikation, wobei Publisher Nachrichten an bestimmte Themen (Topics) senden, und Subscriber sich für diese Themen registrieren, um Nachrichten zu empfangen.

Einige Schlüsselfunktionen von Google Cloud Pub/Sub sind:

  1. Skalierbarkeit: Es kann Nachrichten in großen Mengen verarbeiten und ist für hohe Durchsatzraten ausgelegt.

  2. Zuverlässigkeit: Es gewährleistet die Nachrichtenübermittlung mit geringer Latenz und bietet Persistenz, um Nachrichtenverluste zu vermeiden.

  3. Echtzeitverarbeitung: Ermöglicht die Übertragung von Nachrichten in Echtzeit zwischen Anwendungen oder Systemen.

  4. Integration: Es lässt sich nahtlos in andere Google Cloud-Dienste integrieren und kann auch mit externen Systemen verbunden werden.

Cloud Pub/Sub wird häufig in Cloud-basierten Anwendungen, Datenverarbeitungspipelines, Echtzeit-Analytik, IoT (Internet of Things) und anderen Szenarien eingesetzt, in denen eine zuverlässige und skalierbare Nachrichtenübermittlung erforderlich ist.

 


Subscriber

Ein Subscriber ist im Kontext eines Message Brokers oder eines Messaging-Systems eine Entität oder eine Komponente, die Nachrichten empfängt und darauf reagiert. Während der Publisher Nachrichten erzeugt und an den Message Broker sendet, ist der Subscriber ein Teil des Systems, der sich dafür registriert hat, bestimmte Arten von Nachrichten zu erhalten, die vom Message Broker weitergeleitet werden.

Subscribers sind Empfänger von Nachrichten, die spezifische Arten von Informationen abrufen oder auf bestimmte Ereignisse reagieren möchten. Sie abonnieren bestimmte Kanäle, Themen oder Typen von Nachrichten, die für sie relevant sind. Sobald der Message Broker Nachrichten erhält, die den Abonnementskriterien der Subscriber entsprechen, werden diese Nachrichten an die entsprechenden Subscriber weitergeleitet, die sie dann verarbeiten oder darauf reagieren können.

Zum Beispiel könnte in einem Nachrichtensystem ein Subscriber eine Anwendung sein, die auf bestimmte Arten von Benachrichtigungen wartet. Sobald der Message Broker Nachrichten empfängt, die diesen Kriterien entsprechen, leitet er sie an die entsprechende Anwendung weiter, die dann die erhaltenen Informationen verarbeitet oder darauf reagiert.

 


Topic

Nachrichtenthemen (Topics) sind ein Konzept in der Nachrichtenverarbeitung, das es ermöglicht, Nachrichten in Kategorien oder Themen zu unterteilen und sie an verschiedene Empfänger zu senden, die an einem bestimmten Thema interessiert sind.

Im Kontext von Message Brokern oder Nachrichtendiensten ermöglichen Topics die Veröffentlichung von Nachrichten zu einem bestimmten Thema oder einer Kategorie. Diese Nachrichten können dann von verschiedenen Abonnenten oder Empfängern, die sich für dieses Thema interessieren, empfangen werden.

Ein Publisher (Nachrichtenerzeuger) sendet eine Nachricht an ein bestimmtes Thema, und dann können mehrere Subscriber (Nachrichtenempfänger) diese Nachrichten empfangen, indem sie sich für dieses Thema registrieren oder abonnieren. Diese Themen-basierte Kommunikation ermöglicht eine flexible, skalierbare und zielgerichtete Nachrichtenverteilung in verteilten Systemen oder Anwendungen.

Zum Beispiel könnte ein Nachrichtenthema "Technologie" sein, und alle Nachrichten, die diesem Thema zugeordnet sind, werden an Abonnenten gesendet, die sich für Technologie interessieren, während andere Abonnenten, die sich für andere Themen wie "Sport" oder "Wissenschaft" interessieren, nur Nachrichten zu diesen spezifischen Themen erhalten würden.