bg_image
header

Apache Kafka

Apache Kafka ist ein Open-Source-Verteilungssystem für die Verarbeitung von Datenströmen in Echtzeit. Es wurde ursprünglich von LinkedIn entwickelt und später als Open-Source-Projekt der Apache Software Foundation übergeben. Kafka wurde entworfen, um große Mengen an Daten in Echtzeit zu verarbeiten, zu speichern und zu übertragen.

Es basiert auf einem Publish-Subscribe-Modell, bei dem Daten in Form von Nachrichten zwischen verschiedenen Systemen übertragen werden. Kafka kann als zentraler Backbone für Datenströme dienen, die Ereignisdaten aus verschiedenen Quellen wie Anwendungen, Sensoren, Protokolldateien und mehr sammeln.

Eine der Hauptstärken von Apache Kafka liegt in seiner Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit. Es kann große Datenmengen bewältigen, bietet eine hohe Verfügbarkeit und ermöglicht Echtzeitanalysen sowie die Integration von Daten in verschiedene Anwendungen. Kafka wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, einschließlich Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, Telekommunikation und anderen, wo Echtzeitdatenverarbeitung und -übertragung wichtig sind.

 


Erstellt vor 1 Jahr
Anwendungen Apache Apache Kafka Open-Source Programmiersprachen Programmierung Software Softwarearchitektur Strategien Webentwicklung

Hinterlasse einen Kommentar Antworten Abbrechen
* Erforderliches Feld