bg_image
header

Expliziter Join

Ein expliziter Join ist eine klare, direkte Formulierung eines Joins in einer SQL-Abfrage, bei der die Join-Art (z. B. INNER JOIN, LEFT JOIN, RIGHT JOIN, FULL OUTER JOIN) ausdrücklich im SQL-Statement genannt wird.

Beispiel für einen expliziten Join:

SELECT *
FROM kunden
INNER JOIN bestellungen
ON kunden.kunden_id = bestellungen.kunden_id;

Hier sieht man deutlich:

  • Welche Tabellen verbunden werden (kunden, bestellungen)

  • Welche Join-Art verwendet wird (INNER JOIN)

  • Welche Bedingung für den Join gilt (ON kunden.kunden_id = bestellungen.kunden_id)


Im Gegensatz dazu: Impliziter Join

Ein impliziter Join ist die ältere Schreibweise mit einem Komma in der FROM-Klausel, wobei die Join-Bedingung in der WHERE-Klausel steht:

SELECT *
FROM kunden, bestellungen
WHERE kunden.kunden_id = bestellungen.kunden_id;

Diese Variante ist funktional gleich, aber weniger klar und nicht für komplexe Joins geeignet.


Vorteile des expliziten Joins:

  • Lesbarer und strukturierter, vor allem bei mehreren Tabellen

  • Klarere Trennung von Join-Bedingungen und Filterbedingungen (ON vs. WHERE)

  • Empfohlen in moderner SQL-Programmierung


Erstellt vor 21 Tage 17 Stunden
Datenbanken Expliziter Join Impliziter Join Relationale Datenbank SQL Structured Query Language - SQL Syntax

Hinterlasse einen Kommentar Antworten Abbrechen
* Erforderliches Feld