bg_image
header

Rollback

Ein Rollback ist eine Aktion in einem Versionskontrollsystem, bei der Änderungen an einem Projekt oder einer Datei rückgängig gemacht werden, indem das Projekt oder die Datei auf einen früheren Zustand zurückgesetzt wird. Dies geschieht normalerweise, um unerwünschte oder fehlerhafte Änderungen zu korrigieren oder um zu einem stabilen Zustand zurückzukehren, nachdem ein Problem aufgetreten ist.

Wichtige Merkmale eines Rollbacks sind:

  1. Zurücksetzen auf einen früheren Zustand: Beim Rollback werden alle Änderungen, die seit dem gewählten Zeitpunkt vorgenommen wurden, verworfen, und das Projekt oder die Datei wird in den Zustand zurückversetzt, den sie zu diesem Zeitpunkt hatten.

  2. Zielgerichtetes Zurücksetzen: Ein Rollback kann auf verschiedene Ebenen erfolgen, von einer einzelnen Datei oder einem Verzeichnis bis hin zu einem gesamten Commit oder einer Reihe von Commits.

  3. Revisionen und Historie: Rollbacks basieren normalerweise auf der Versionsgeschichte des Projekts oder der Datei. Entwickler wählen einen früheren Standpunkt aus der Historie aus, auf den sie das Projekt zurücksetzen möchten.

  4. Sicherung von Änderungen: Ein Rollback verwirft zwar die aktuellen Änderungen, aber die zurückgesetzten Änderungen werden normalerweise in der Versionsgeschichte des Systems festgehalten, so dass sie bei Bedarf wiederhergestellt werden können.

  5. Vorsicht bei der Anwendung: Rollbacks sollten mit Bedacht durchgeführt werden, da sie dazu führen können, dass Daten verloren gehen. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass das richtige Datum aus der Versionsgeschichte ausgewählt wird, um sicherzustellen, dass nur die gewünschten Änderungen rückgängig gemacht werden.

Rollbacks sind ein nützliches Werkzeug in der Versionskontrolle, um Fehler zu beheben und die Integrität des Projekts zu wahren. Sie bieten eine Möglichkeit, schnell und effektiv auf Probleme zu reagieren und unerwünschte Änderungen rückgängig zu machen.

 


Erstellt vor 1 Jahr
Datenintegritaet Rollback Versionskontrolle Versionsverwaltung

Hinterlasse einen Kommentar Antworten Abbrechen
* Erforderliches Feld