Breaking Changes (auf Deutsch etwa "brechende Änderungen") sind Änderungen an einer Software, einem API oder einer Bibliothek, die dazu führen, dass bestehender Code oder Abhängigkeiten nicht mehr wie erwartet funktionieren. Diese Änderungen brechen also die Abwärtskompatibilität, wodurch ältere Versionen des Codes, die auf die vorherige Version angewiesen sind, nicht mehr ohne Anpassungen laufen.
Typische Beispiele für Breaking Changes sind:
Um mit Breaking Changes umzugehen, müssen Entwickler ihre Software oft aktualisieren oder anpassen, um mit den neuen Versionen kompatibel zu bleiben. In der Regel werden Breaking Changes in Major-Versionen einer Software veröffentlicht, um die Nutzer auf die Inkompatibilitäten aufmerksam zu machen.