PHPUnit ist ein beliebtes Open-Source-Testframework für die Programmiersprache PHP. Es ist speziell für das Durchführen von Unit-Tests entwickelt worden. Unit-Tests sind eine Software-Testpraxis, bei der einzelne Komponenten oder Einheiten des Codes isoliert getestet werden, um deren Korrektheit und Funktionalität sicherzustellen. Unit-Tests helfen Entwicklern dabei, Bugs früh im Entwicklungsprozess zu identifizieren und zu beheben, was zu robusterem und wartungsfreundlicherem Code führt.
PHPUnit stellt eine umfassende Sammlung von Werkzeugen und Klassen bereit, um Unit-Tests in PHP-Anwendungen zu erstellen und auszuführen. Es bietet Funktionen wie:
Testfall-Klassen: PHPUnit stellt eine Basisklasse zum Definieren von Testfällen zur Verfügung. Testfälle sind Klassen, die Methoden enthalten, die einzelne Tests repräsentieren.
Assertionen: PHPUnit bietet eine Vielzahl von Assertion-Methoden, mit denen Entwickler überprüfen können, ob bestimmte Bedingungen während der Testausführung erfüllt sind. Assertionen werden verwendet, um erwartetes Verhalten mit tatsächlichen Ergebnissen abzugleichen.
Test-Suite: PHPUnit ermöglicht es, Tests in Test-Suiten zu organisieren, die Sammlungen von Testfällen sind, die gemeinsam ausgeführt werden können.
Mocking: PHPUnit enthält Mechanismen zum Erstellen von Mock-Objekten, mit denen das Verhalten von Objekten simuliert werden kann, mit denen Ihr Code interagiert. Mock-Objekte sind besonders nützlich, um den zu testenden Code von externen Abhängigkeiten zu isolieren.
Code-Coverage-Analyse: PHPUnit kann Code-Coverage-Berichte generieren, die anzeigen, welche Teile Ihrer Codebasis während der Tests ausgeführt werden. Dies hilft Ihnen dabei, Bereiche zu identifizieren, die möglicherweise mehr Testabdeckung benötigen.
Datenprovider: PHPUnit unterstützt Datenprovider, mit denen Sie dieselbe Testmethode mit unterschiedlichen Eingabedaten ausführen können. Dies erleichtert das Testen verschiedener Szenarien.
PHPUnit wird in der PHP-Community weit verbreitet eingesetzt und ist ein grundlegendes Werkzeug für die Praxis der testgetriebenen Entwicklung (TDD) und die Sicherstellung der Qualität von PHP-Anwendungen.
Paratest ist eine Erweiterung für das beliebte PHP-Test-Framework PHPUnit. Es wurde entwickelt, um die Ausführung von Unit-Tests in PHP-Anwendungen zu beschleunigen, indem es die parallele Ausführung von Tests auf mehreren Prozessoren oder Threads ermöglicht. Dies kann insbesondere bei großen Codebasen oder umfangreichen Test-Suiten die Testausführungszeit erheblich reduzieren.
Paratest arbeitet, indem es Ihre vorhandenen PHPUnit-Tests in kleinere Gruppen aufteilt und diese Gruppen parallel auf mehreren CPU-Kernen oder Threads ausführt. Dadurch können mehrere Tests gleichzeitig ablaufen, was die Gesamtdauer der Testausführung verkürzt. Dies ist besonders nützlich in Situationen, in denen die Ausführung von Tests auf einem einzigen Prozessorkern zeitaufwändig sein kann.
Die Verwendung von Paratest kann jedoch von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter die Art der Anwendung, die Hardware, auf der die Tests ausgeführt werden, und die Komplexität der Tests selbst. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Arten von Tests gleichermaßen von der parallelen Ausführung profitieren können, da es potenzielle Konflikte zwischen den parallel ausgeführten Tests geben kann.