bg_image
header

Server-Side Rendering

Server-Side Rendering (SSR) ist ein Prozess, bei dem Webseiten oder Webanwendungen auf dem Server generiert und als vollständige HTML-Seiten an den Browser gesendet werden. Im Gegensatz dazu erfolgt bei Client-Side Rendering (CSR) die Erstellung der Benutzeroberfläche auf der Client-Seite, indem der Browser JavaScript-Code herunterlädt und die Seite dynamisch rendern muss.

Beim Server-Side Rendering wird die Anwendung auf dem Server ausgeführt und die HTML-Datei wird mit dem tatsächlichen Inhalt der Seite vorbereitet, einschließlich der Daten aus der Datenbank oder anderen Ressourcen. Anschließend wird die vollständige HTML-Seite an den Browser gesendet, und der Browser muss nur noch das CSS und JavaScript laden, das für die Interaktivität notwendig ist. Dadurch kann der Benutzer sofort eine vollständige gerenderte Seite sehen, bevor JavaScript ausgeführt wird.

Die Vorteile des Server-Side Renderings sind:

  1. Verbesserte Leistung beim ersten Laden: Da der Server den Inhalt vorab rendert und an den Browser sendet, sieht der Benutzer sofort eine vollständige Seite, was die Wartezeit reduziert und das Benutzererlebnis verbessert.

  2. Suchmaschinenfreundlichkeit (SEO): Suchmaschinen können den vollständig gerenderten HTML-Inhalt crawlen und indexieren, was zu einer besseren Sichtbarkeit der Inhalte in den Suchergebnissen führt.

  3. Bessere Zugänglichkeit: Wenn JavaScript aus irgendeinem Grund nicht ordnungsgemäß geladen oder ausgeführt wird, können Benutzer immer noch den Inhalt der Seite sehen, da dieser bereits auf dem Server gerendert wurde.

Die Nachteile von Server-Side Rendering sind:

  1. Höherer Serveraufwand: Das Rendern der Seiten auf dem Server erfordert zusätzliche Ressourcen und kann die Serverlast erhöhen.

  2. Potenziell längere Ladezeiten bei Interaktionen: Da jede Interaktion mit der Anwendung einen neuen Serveranforderung auslösen kann, kann es zu einer leichten Verzögerung kommen, während der Server die neue Seite rendert und an den Browser sendet.

Server-Side Rendering eignet sich besonders für Inhaltsseiten und Anwendungen, bei denen SEO und die initiale Ladezeit von großer Bedeutung sind. Für komplexe, interaktive Anwendungen kann eine Kombination von Server-Side Rendering für die Startseite und Client-Side Rendering für interaktive Teile der Anwendung (z. B. SPA) verwendet werden, um die besten Aspekte beider Ansätze zu kombinieren.