Hype Driven Development (HDD) ist ein ironischer Begriff in der Softwareentwicklung, der sich auf die Tendenz bezieht, Technologien oder Praktiken zu verwenden, weil sie gerade im Trend sind, anstatt sie aufgrund ihrer tatsächlichen Eignung für das Projekt auszuwählen. Entwickler oder Unternehmen, die HDD betreiben, neigen dazu, neue Frameworks, Tools oder Programmiersprachen zu adoptieren, weil sie gerade viel Aufmerksamkeit erhalten, ohne ausreichend zu analysieren, ob diese Lösungen wirklich die beste Wahl für ihre spezifischen Anforderungen sind.
Typische Merkmale von HDD:
Insgesamt führt Hype Driven Development häufig zu überkomplexen Architekturen, technischen Schulden und einem hohen Aufwand für die Einarbeitung in ständig wechselnde Technologien.