bg_image
header

Kuenstliche Intelligenz - KI

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Bereich der Informatik, der sich mit der Entwicklung von Systemen und Maschinen beschäftigt, die in der Lage sind, menschenähnliche Aufgaben zu erledigen. Diese Systeme nutzen Algorithmen und Daten, um zu lernen, zu denken, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen. KI kann einfache Aufgaben wie Bilderkennung oder Sprachverarbeitung übernehmen, aber auch komplexere Anwendungen wie autonomes Fahren oder medizinische Diagnosen ermöglichen.

Es gibt verschiedene Arten von KI:

  1. Schwache KI: Systeme, die auf spezifische Aufgaben spezialisiert sind (z. B. Sprachassistenten wie Siri).
  2. Starke KI: Hypothetische Systeme, die ein menschliches Maß an Intelligenz erreichen könnten, einschließlich Bewusstsein und allgemeinem Verständnis.
  3. Maschinelles Lernen: Eine Unterkategorie, bei der Algorithmen aus Daten lernen und ihre Leistung verbessern, ohne explizit programmiert zu werden.
  4. Deep Learning: Eine Form des maschinellen Lernens, die auf neuronalen Netzen basiert und für die Verarbeitung großer Datenmengen genutzt wird.

KI wird in vielen Bereichen eingesetzt, wie z. B. im Gesundheitswesen, der Automobilindustrie, der Unterhaltung und im Kundenservice.

 


Erstellt vor 7 Monaten
Anwendungen Kuenstliche Intelligenz - KI

Hinterlasse einen Kommentar Antworten Abbrechen
* Erforderliches Feld