Ein Content Delivery Network (CDN) ist ein Netzwerk von Servern, das entwickelt wurde, um Inhalte effizient und schnell an Benutzer auf der ganzen Welt zu verteilen. Das Hauptziel eines CDNs besteht darin, die Leistung von Websites und Webanwendungen zu verbessern, indem sie Inhalte wie HTML-Seiten, Bilder, Videos, Skripte und andere statische oder dynamische Inhalte näher an die Endbenutzer bringen.
Ein CDN funktioniert, indem es Kopien der Inhalte auf Servern in verschiedenen geografischen Standorten bereitstellt, die als "Edge Server" bezeichnet werden. Wenn ein Benutzer eine Website oder eine Anwendung aufruft, die von einem CDN unterstützt wird, wird der Inhalt von dem Edge Server in seiner Nähe geladen, anstatt von einem zentralen Server, der möglicherweise weiter entfernt ist. Dies führt zu einer beschleunigten Ladezeit und einer verbesserten Benutzererfahrung, da der Datenverkehr über kürzere Entfernungen und möglicherweise über leistungsfähigere Netzwerke geleitet wird.
Zusätzlich zur Verbesserung der Leistung bietet ein CDN auch eine bessere Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit für Websites und Anwendungen, da der Datenverkehr auf mehrere Server verteilt wird und Ausfälle an einem Standort den Dienst nicht vollständig beeinträchtigen.
Insgesamt ermöglicht ein Content Delivery Network Unternehmen und Website-Betreibern, Inhalte effizienter bereitzustellen und die Benutzererfahrung zu verbessern, unabhängig davon, wo sich die Benutzer befinden.