Content Security Policy (CSP) ist ein Sicherheitsmechanismus, der in Webbrowsern implementiert ist, um Cross-Site-Scripting (XSS)-Angriffe und andere Arten von Injection-Angriffen zu verhindern. CSP ermöglicht es Website-Betreibern, eine Richtlinie festzulegen, die bestimmt, welche Ressourcen von einer Website geladen werden dürfen und von wo aus sie geladen werden dürfen.
Die CSP-Richtlinie kann verschiedene Arten von Einschränkungen umfassen, einschließlich:
- Erlaubte Quellen für Skripte, Bilder, Stylesheets, Schriftarten und andere Ressourcen.
- Einschränkungen für die Ausführung von Inline-Skripten und Inline-Stilen.
- Festlegung von Sicherheitsrichtlinien für bestimmte Arten von Ressourcen, wie beispielsweise das Aktivieren von HTTPS oder die Verwendung von nicht vertrauenswürdigen HTTP-Quellen.
- Reporting-Mechanismen, um Berichte über Verstöße gegen die CSP-Richtlinie zu erhalten.
Indem CSP verwendet wird, können Website-Betreiber das Risiko von XSS-Angriffen reduzieren, indem sie die Ausführung von nicht autorisiertem Code einschränken. Entwickler müssen jedoch sorgfältig darauf achten, dass die CSP-Richtlinie ordnungsgemäß konfiguriert ist, da eine zu restriktive Richtlinie möglicherweise legitime Funktionen der Website beeinträchtigt.