Ein Brute-Force-Angriff ist eine Methode, die in der Informationssicherheit verwendet wird, um Passwörter oder Verschlüsselungen zu knacken. Dabei versucht der Angreifer systematisch alle möglichen Kombinationen von Zeichen, Zahlen und Symbolen, um das gewünschte Passwort oder die Verschlüsselung zu erraten.
Diese Methode ist zwar zeitaufwändig, aber wenn die Länge und Komplexität des Passworts oder der Verschlüsselung nicht ausreichend hoch sind, kann ein Brute-Force-Angriff erfolgreich sein. Um die Effektivität solcher Angriffe zu verringern, setzen Systeme oft Maßnahmen wie eine begrenzte Anzahl von Versuchen oder eine Zwei-Faktor-Authentifizierung ein.