bg_image
header

Garbage Collection

Garbage Collection ist ein Prozess in vielen Programmiersprachen, einschließlich Java, der automatisch Speicherbereiche im Computer verwaltet, die nicht mehr benötigt werden. Wenn du ein Programm schreibst, das Speicher allokiert (zum Beispiel, um Objekte oder Variablen zu erstellen), kannst du irgendwann diesen Speicher nicht mehr benötigen.

Die Garbage Collection identifiziert und entfernt automatisch solche nicht mehr benötigten Speicherbereiche, um Ressourcen freizugeben und sicherzustellen, dass der Speicher effizient genutzt wird. Sie funktioniert, indem sie den Speicher nach Objekten durchsucht, auf die nicht mehr zugegriffen wird oder die nicht mehr benötigt werden. Diese Objekte werden dann als "Müll" markiert und der Speicher wird für die Wiederverwendung freigegeben.

In Java übernimmt die JVM die Garbage Collection. Sie verfolgt Referenzen auf Objekte und erkennt, wenn ein Objekt nicht mehr erreichbar ist, sodass der Speicherplatz dieses Objekts freigegeben werden kann. Dies erleichtert die Programmierung, da Entwickler sich nicht manuell um die Freigabe nicht mehr benötigter Speicherbereiche kümmern müssen.

 


Erstellt vor 1 Jahr
Garbage Collection Java Java Virtual Machine - JVM Objektorientierten Programmierung Programmiersprachen Programmierung

Hinterlasse einen Kommentar Antworten Abbrechen
* Erforderliches Feld