Ein INNER JOIN ist ein Begriff aus der Datenbankabfrage (SQL). Er wird verwendet, um Datensätze aus zwei (oder mehr) Tabellen zu kombinieren – und zwar nur die Datensätze, bei denen es in beiden Tabellen passende Werte gibt.
Du hast zwei Tabellen:
Tabelle: Kunden
KundenID | Name |
---|---|
1 | Anna |
2 | Bernd |
3 | Clara |
Tabelle: Bestellungen
BestellID | KundenID | Produkt |
---|---|---|
101 | 1 | Buch |
102 | 2 | Laptop |
103 | 4 | Handy |
Jetzt willst du wissen, welche Kunden Bestellungen gemacht haben. Dafür brauchst du nur die Kunden, die in beiden Tabellen vorkommen.
SELECT Kunden.Name, Bestellungen.Produkt
FROM Kunden
INNER JOIN Bestellungen ON Kunden.KundenID = Bestellungen.KundenID;
Name | Produkt |
---|---|
Anna | Buch |
Bernd | Laptop |
Clara hat nichts bestellt → wird nicht angezeigt.
Die Bestellung mit KundenID 4 hat keinen passenden Kunden → wird ebenfalls ignoriert.
Ein INNER JOIN zeigt nur die Datensätze, bei denen es Übereinstimmungen in beiden Tabellen gibt.