bg_image
header

Java Virtual Machine - JVM

Die Java Virtual Machine (JVM) ist eine entscheidende Komponente der Java-Plattform. Sie ist eine virtuelle Maschine, die Java-Bytecode ausführt. Wenn du in Java programmierst, schreibst du deinen Code in einer für Menschen lesbaren Form, der dann vom Compiler in Java-Bytecode übersetzt wird. Dieser Bytecode ist plattformunabhängig, was bedeutet, dass er auf jeder Maschine ausgeführt werden kann, die eine JVM hat, unabhängig von ihrem Betriebssystem.

Die JVM ist dafür verantwortlich, den Java-Bytecode in Maschinencode zu übersetzen und diesen dann auf der spezifischen Hardware auszuführen, auf der sie läuft. Sie bietet auch eine Umgebung für verschiedene Funktionalitäten wie Speicher- und Ressourcenverwaltung, Garbage Collection (Aufräumen nicht mehr benötigter Speicherbereiche) und Sicherheitsmechanismen.

Die JVM ist eine wichtige Komponente, die es ermöglicht, dass Java-Programme auf verschiedenen Systemen und Plattformen ausgeführt werden können, ohne dass der Code für jede Plattform neu geschrieben werden muss.

 


Erstellt vor 1 Jahr
Anwendungen Compiler Java Java Virtual Machine - JVM Programmierung Software Webentwicklung

Hinterlasse einen Kommentar Antworten Abbrechen
* Erforderliches Feld