bg_image
header

Cascading Style Sheets - CSS

CSS steht für "Cascading Style Sheets" und ist eine Stylesheet-Sprache, die in der Webentwicklung verwendet wird, um das Erscheinungsbild von HTML-Elementen auf einer Webseite zu gestalten. CSS ermöglicht die Trennung von Inhalt (HTML) und Darstellung (Styling), was die Wartbarkeit und Flexibilität von Webseiten verbessert.

Mit CSS können Entwickler das Aussehen von Elementen auf einer Webseite steuern, einschließlich Layout, Farben, Schriftarten und vielem mehr. Stilregeln werden in einem CSS-Dokument definiert und dann auf HTML-Elemente angewendet. Hier ist ein einfaches Beispiel für CSS:

/* CSS-Regeln für Überschriften */
h1 {
    color: blue;
    font-size: 24px;
}

/* CSS-Regeln für Absätze */
p {
    color: black;
    font-family: Arial, sans-serif;
}

In diesem Beispiel wird festgelegt, dass alle <h1>-Überschriften blau und mit einer Schriftgröße von 24 Pixeln angezeigt werden sollen. Alle <p>-Absätze sollen schwarz sein und die Schriftart Arial oder eine serifenlose Schriftart verwenden.

Ein weiteres wichtiges Konzept in CSS ist die "Kaskadierung" (Cascading), was bedeutet, dass verschiedene Stilregeln auf ein Element angewendet werden können und die spezifischere Regel Vorrang hat. Dies ermöglicht eine flexible und erweiterbare Gestaltung von Webseiten.

CSS wird häufig in Kombination mit HTML und JavaScript verwendet, um vollständige, interaktive und visuell ansprechende Webseiten zu erstellen.