bg_image
header

Horizontale Skalierbarkeit

Horizontale Skalierbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Systems, indem es durch das Hinzufügen weiterer Ressourcen oder Hardwarekomponenten seine Leistungsfähigkeit erhöht, um mit einem wachsenden Arbeitslastumfang umzugehen. Im Gegensatz zur vertikalen Skalierbarkeit, bei der die Verbesserung der Leistung durch Hinzufügen von Ressourcen zu einem einzelnen Knoten oder einer Maschine erfolgt, skaliert die horizontale Skalierbarkeit, indem zusätzliche Instanzen der Ressourcen hinzugefügt werden, die gemeinsam arbeiten.

In der Regel bedeutet horizontale Skalierbarkeit, dass das System in der Lage ist, Lasten auf mehrere Maschinen oder Server zu verteilen. Cloud-Computing-Plattformen sind oft darauf ausgelegt, horizontale Skalierbarkeit zu bieten, da sie es ermöglichen, Ressourcen je nach Bedarf dynamisch hinzuzufügen oder zu entfernen, um die Leistung und Verfügbarkeit zu verbessern.

Ein Beispiel für horizontale Skalierbarkeit ist die Erweiterung eines Web-Servers, indem weitere Server hinzugefügt werden, um die Anfragen von Benutzern besser zu bewältigen, anstatt nur die Ressourcen des vorhandenen Servers zu erhöhen.

 


Vertikale Skalierbarkeit

Vertikale Skalierbarkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Systems, indem es seine Ressourcen erhöht oder verringert, um mit einer zunehmenden oder abnehmenden Arbeitslast umzugehen. Im Kontext von Computertechnologien bedeutet vertikale Skalierbarkeit im Allgemeinen, die Leistungsfähigkeit eines Systems durch Hinzufügen oder Entfernen von Ressourcen auf derselben Hardware zu verbessern oder anzupassen.

Im Gegensatz zur horizontalen Skalierbarkeit, bei der die Kapazität durch Hinzufügen weiterer Maschinen oder Knoten erhöht wird, bedeutet vertikale Skalierbarkeit, die Leistungsfähigkeit eines einzelnen Geräts, wie beispielsweise eines Servers oder einer Datenbank, zu verbessern, indem mehr Ressourcen wie CPU, RAM oder Festplattenspeicher hinzugefügt werden.

Vertikale Skalierbarkeit bietet eine relativ einfache Möglichkeit, die Leistungsfähigkeit eines Systems zu verbessern, jedoch gibt es eine Grenze, wie weit ein einzelnes Gerät skaliert werden kann, abhängig von dessen physikalischen Grenzen. In einigen Fällen kann die Skalierung an die Grenzen der Hardware stoßen, was zu Engpässen führen kann. Dies ist einer der Gründe, warum viele Unternehmen auch auf horizontale Skalierbarkeit setzen, um ihre Systeme robuster und belastbarer zu gestalten.

 


Zufalls-Technologie

Simple Storage Service - S3


0 ZJY5ek7vRUSO1Q13.png