bg_image
header

Allgemeine HTTP Header

Allgemeine HTTP-Header sind Header, die sowohl in HTTP-Anfragen als auch in HTTP-Antworten verwendet werden können. Sie enthalten allgemeine Informationen zur Verbindung und Datenübertragung, die nicht spezifisch für den Client, den Server oder den Inhalt sind.

Wichtige allgemeine Header:

1. Cache-Control

  • Steuert das Caching von Inhalten durch den Client oder Proxy-Server.
  • Beispiel:
Cache-Control: no-cache, no-store, must-revalidate

2. Connection

  • Definiert, ob die Verbindung nach der Anfrage offen bleiben soll.
  • Beispiel:
Connection: keep-alive

3. Date

  • Enthält das Datum und die Uhrzeit der HTTP-Nachricht im GMT-Format.
  • Beispiel:
Date: Wed, 31 Jan 2025 12:34:56 GMT

4. Pragma (veraltet, aber noch genutzt)

  • Ähnlich wie Cache-Control, wird aber hauptsächlich für rückwärtskompatible Caching-Regeln genutzt.
  • Beispiel:
Pragma: no-cache

5. Trailer

  • Wird verwendet, um anzugeben, welche Header erst nach dem eigentlichen Nachrichten-Body gesendet werden.
  • Beispiel:
Trailer: Expires

6. Transfer-Encoding

  • Gibt die Art der Übertragung des Nachrichtentextes an, z. B. in Chunks.
  • Beispiel:
Transfer-Encoding: chunked

7. Upgrade

  • Wird genutzt, um die Verbindung auf ein anderes Protokoll wie WebSockets zu aktualisieren.
  • Beispiel:
Upgrade: websocket

8. Via

  • Zeigt an, über welche Proxys oder Gateways die Nachricht weitergeleitet wurde.
  • Beispiel:
Via: 1.1 proxy.example.com

Diese Header sorgen für eine effizientere Kommunikation zwischen Client und Server, steuern das Caching und ermöglichen Protokoll-Upgrades.


Erstellt vor 3 Monaten
Allgemeine HTTP Header HTTP Header Hypertext Transfer Protocol - HTTP Kommunikation Prinzipien Webanwendung Websockets

Hinterlasse einen Kommentar Antworten Abbrechen
* Erforderliches Feld