bg_image
header

Shopware

Shopware ist ein modulares E-Commerce-System aus Deutschland, mit dem man Online-Shops erstellen und verwalten kann. Es richtet sich sowohl an kleine Händler als auch an große Unternehmen und zeichnet sich durch seine Flexibilität, Skalierbarkeit und moderne Technologie aus.

Hier ein Überblick:


🔹 Allgemeine Infos:

  • Hersteller: Shopware AG (gegründet 2000 in Deutschland)

  • Technologie: PHP, Symfony-Framework, API-first-Ansatz

  • Aktuelle Version: Shopware 6 (seit 2019)

  • Open Source: Ja, mit kostenpflichtigen Erweiterungen

  • Headless-Ready: Ja, unterstützt Headless-Commerce über APIs


🔹 Funktionen:

  • Produktverwaltung: Varianten, Staffelpreise, Medien, SEO

  • Vertriebskanäle: Webshop, POS, Social Media, Marktplätze

  • Content Management: Integriertes CMS (Shopping Experiences)

  • Zahlung & Versand: Viele Schnittstellen, z. B. PayPal, Klarna

  • Mehrsprachigkeit & Multi-Currency

  • B2B- & B2C-Features

  • App-System & API für Erweiterungen


🔹 Für wen ist Shopware geeignet?

  • Startups (kostenfreie Community Edition)

  • KMU und Mittelstand

  • Enterprise-Kunden mit individuellen Anforderungen

  • Besonders beliebt im deutschsprachigen Raum


🔹 Vorteile:

  • Made in Germany → DSGVO-konform

  • Hohe Individualisierbarkeit

  • Aktives Ökosystem & Community

  • Skalierbar für wachsende Anforderungen

 


Erstellt vor 1 Monat
API First Development Anwendungen Application Programming Interface - API Community Content Management System - CMS Framework PHP Prinzipien Shopware Software Suchmaschinenoptimierung - SEO Webanwendung Webentwicklung

Hinterlasse einen Kommentar Antworten Abbrechen
* Erforderliches Feld